Mit Dynamics NAV 2013 wurde ein neues Lizensierungsmodell eingeführt: Perpetual Licensing.
Einer der großen Unterschiede zur vorherigen Lizensierung sind die Limited User, die auf 3 Tabellen in NAV 2013 schreibend zugreifen dürfen. Wie lässt sich allerdings herausfinden, auf wieviele Tabellen ein Limited User zugreifen darf und ob Tabellen enthalten sind, für die der Zugriff explizit ausgeschlossen wird?
Nun denn. Aus diesem Grunde habe ich ein kleines Tutorial erstellt, das gleichzeitig mehrere Zwecke erfüllen soll:
- Kennenlernen neuer Funktionalitäten in Dynamics NAV 2013. Hier vor allem das neue QUERY Object und die Verwendung von OData Web Services
- Ein kleiner Showcase für die Verbindung von Microsoft Dynamics NAV 2013 und Microsoft Excel / PowerPivot als Beispiel für angewandte Business Intelligence
- Und schließlich eben die Anzeige der Tabellen für die Limited User
Das Tutorial steht als Word Dokument auf meinem SkyDrive Ordner zur Verfügung.
Für Feedback, Anmerkungen, Vorschläge zur Erweiterung, etc. wäre ich sehr dankbar!
WICHTIGE HINWEISE:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Tutorial um ein Beispiel handelt, nur Darstellungszwecken dient und es keine Garantie auf Funktionalität oder Korrektheit gibt.
Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken. MICROSOFT SCHLIESST FÜR DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT JEDE GEWÄHRLEISTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER KONKLUDENT.
These postings are provided "AS IS" with no warranties and confer no rights. You assume all risk for your use.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Wimmer
Partner Technical Advisor – Dynamics ERP
→ Und hier können Sie das Tutorial herunterladen...
Далее